 Aber die Möglichkeit des änderns sollte trotzdem bestehen finde ich.
 Aber die Möglichkeit des änderns sollte trotzdem bestehen finde ich. Links einfügen ginge wohl, allerdings ist das immernoch eine Mobilversion und kein Ersatz für den normalen Client. Schlag mal n paar Links vor
 Links einfügen ginge wohl, allerdings ist das immernoch eine Mobilversion und kein Ersatz für den normalen Client. Schlag mal n paar Links vor 




 Entweder sind dann auch die Nicks einfarbig oder du musst damit leben..
 Entweder sind dann auch die Nicks einfarbig oder du musst damit leben..
 Dazu muss an den Link ein &hidefields angehangen werden, also z.B. https://cc.wkmc.de/#server=1&chat=CHATNAME&hidefields
 Dazu muss an den Link ein &hidefields angehangen werden, also z.B. https://cc.wkmc.de/#server=1&chat=CHATNAME&hidefields

 Viel Spaß damit!
 Viel Spaß damit!Opera Mini ist streng genommen kein richtiger Browser, es ist eher ein Anzeigeprogramm. Beim Aufruf einer Webseite wird diese von einem Server von Opera abgerufen, in ein spezielles Format (ähnlich einem Bild) verpackt und dieses dann an das Handy geschickt. Dabei wird die Seite stark komprimiert, so dass bei der Benutzung von Opera Mini sehr wenig Datenverkehr anfällt, bis zu 90% weniger als mit einem anderen Browser. Der Nachteil ist jedoch, dass Seiten eventuell ihre Interaktivität einbüßen, einige Funktionen also nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Opera Mobile unterstützt mit Opera Turbo eine ähnliche Komprimierungstechnik, die allerdings nicht so stark komprimiert, dafür aber alle Funktionen einer Seite erhält.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste